Donnerstag, 5. Dezember 2013

Es weihnachtet sehr... Plätzchen zum 1 Advent :)

Heyho meine lieben Leser,

in meinem ersten Blog-Eintrag gibt es gleich ein paar tolle Rezepte für Weihnachtsplätzchen. :)


Es handelt sich um meine persönlichen Favoriten, die alle wirklich sehr lecker sind. Dabei sind Spritzgebäck, Vanille-Kipferl und Schokonusstaler.  Es sollte also für jeden Geschmack etwas dabei sein!!! :) Vielleicht mögt ihr sogar ein paar Rezepte nachmachen? Ich würde mich freuen, wenn ihr mir verratet wie sie geworden sind. :)








                                                  Spritzgebäck

500g Mehl
125g Haselnüsse (gemahlen)
250g Zucker
250g Magarine
2Ei(er)
2Pck. Vanillezucker
1/2 Pck. Backpulver

Sämtliche Zutaten werden in eine Schüssel gegeben und verrührt. Das ganze wird mit den Händen zu einem glatten Teig verknetet, in Frischhaltefolie gewickelt und mindestens eine Stunde in den Kühlschrank gestellt. Der Teig kann nun portionsweise durch den Wolf gezogen werden, um das typische Spritzgebäck zu erhalten. Jedoch kann der Teig auch ausgerollt werden, damit Plätzchen in sämtlichen Formen ausgestochen werden können. Diese werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt und im vorgeheiztem Backofen bei 180C° 10 Minuten gebacken.



Vanillekipferl

250g Mehl
210g Butter
100g Mandeln (gemahlen)
80g Zucker
2Pck. Vanillezucker

1Pck. Puderzucker zum Wenden
2Pck. Vanilliezucker zum Wenden

Zunächst werden Vanillezucker, Zucker und Butter zusammen mit einem Kochläufel vermengt. Danach gibt man die gemahlenen Mandeln und das Mehl hinzu und knetet alles zu einem förmigem Teig zusammen. 
Dieser wird in Frischhaltefolie gewickelt und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt.
Als nächstes werden aus dem Teig halbmondförmige Kipferl geformt und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech gelegt. Diese werden im vorgeheizten Backofen bei 180C 15-18Minuten gebacken, bis sie leicht bräunlich werden. 
Währenddessen wird der Puderzucker in eine Schale gesiebt und der Vanillezucker hinzugegeben und verrüht. Die Kipferl sollten etwa 3 Minuten abkühlen, sodass sie noch warm sind bevor man sie in dem Puderzuckergemisch wälzt.


                                                   Zimtsterne

500g Mandeln (gemahlen)
300g Puderzucker
2TL Zimt
2 Ei(er), davon das Eiweiss
2EL Mandellikör

Wasser
125g Puderzucker


Zunächst werden die gemahlenden Mandeln, Puderzucker und Zimt in eine Schüssel gegeben. Danach werden die 2 Eiweiss mit einem Handrührgerät schaumig geschlagen und vorsichtig untergehoben. Zuletzt gibt man die 2EL Mandellikör dazu und vermengt diesen mit dem restlichen Teig.
Dann wird der Teig ausgerollt und die Sterne werden ausgestochen. Diese werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt und im vorgeheizten Backofen bei 160C° etwa 12Minuten gebacken.
Dann wird der Puderzucker mit etwas Wasser vermischt. Die Glasur wird mit einem Pinsel auf die abgekühlten Zimtsterne getrichen.

Schockoladen-Nuss-Plätzchen

250g Pecan- oder Walnusskerne
200g Zartbitterschokolade
400g Butter
350g brauner Zucker
1 Prise Salz
2Ei(er) M
400g Mehl
100g Kakaopulver
2TL Backpulver

Als erstes werden die Nüsse und die Schokolade grob zerhackt. Dann werden Butter, Zucker und Salz cremig gerührt. Die Eier werden nacheinander untergerührt. Als nächstes werden Mehl, Kakao und Backpulver gemischt, daraufgesiebt und untergerührt. Zuletzte werden die Nüsse und die Schokolade unter den Teig gezogen.

Der Teig wird esslöffelweise in großen Abständen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilt (siehe Bild). Die Kekse werden im vorgeheizten Backofen bei 160C° 12-15Minuten gebacken.


XXX
Mokona Modoki

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen